Rezept Elisen Lebkuchen

Rechtzeitig zur (vor-)weihnachtlichen Backsaison möchten wir euch einen kulinarischen Schatz aus dem gut gehüteten Rezeptebuch unseres unvergessenen Konditormeisters Franz Kastner ans Herz legen: den beliebten und traditionsreichen Elisenlebkuchen.

ELISENLEBKUCHEN, für ca. 45 Stück

Zutaten:
3 ganze Eier, 1 Eiklar, 1 Messerspitze Lebkuchengewürz, 1 EL Zimtpulver, etwas geriebene Zitronenschale, 20 dag gehackte Aranzini, 20 dag geriebene Haselnüsse, 15 dag geriebene Mandeln, 6 dag feinstes glattes Weizenmehl, 6 dag Milch, 12 dag Staubzucker, 1 Brise Hirschhornsaz, etwas Stauchzucker zum Bestauben

Für die Glasur: 12,5 dag Staubzucker und ca. 3 EL heißes Wasser

45 halbierte, geschälte Mandeln zum Dekorieren und  ca 45 Stück Oblaten mit etwa 5 cm Durchmesser

Zubereitung:
In einer Rührschüssel die Eier mit den Gewürzen, der Zitronenschale, den Aranzini, den Nüssen und den Mandeln gut vermischen, dann das Mehl mit Milch, Staubzucker und Hirschhornsalz dazurühren. Die Masse in einen Dressiersack füllen und auf die ausgelegten Oblaten gleichmäßig aufdressieren, jeweils mit einer halbierten Mandel belegen, mit Staubzucker leicht bestauben und 15 Minuten rasten lassen.
Die Lebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Rohr bei 190 Grad hellbraun backen, herausnehmen und nach dem Überkühlen mit der heißen Glasur mit einem trockenen Pinsel bestreichen.

Tipp: Die Glasur mit einem Haarfön antrocknen, dann bekommt sie einen schönen Glanz

Gutes Gelingen!

1